Online Schadenmeldung
Online KFZ Schadenmeldung
Wir sind für Sie da!
Schadensgutachten
Unser Team bewertet für ein Schadensgutachten nicht nur PKW, sondern auch LKW, Motorräder, Wohnmobile, Anhänger und Sonderfahrzeuge. Bezüglich der Ursachenermittlung und der Mängelfeststellung möchten wir so unseren Kunden stets die passenden Unterlagen in die Hand geben. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um einen Vollkasko- oder einen Teilkaskoschaden handelt. Gemäß § 249 BGB muss der Verursacher des Schadens bzw. dessen Haftpflichtversicherung alle verursachten Kosten durch den Unfall tragen.
Der richtige Zeitpunkt für die Beauftragung des Schadensgutachtens
Das Schadensgutachten hat seine Vor- und Nachteile, die man kennen sollte, bevor man ein solches in Auftrag gibt. Geht es um die korrekte Schadensabwicklung, dann bietet das Schadensgutachten in jedem Fall viel Sicherheit. Der komplette Umfang aller Schadensansprüche wird darin aufgezeigt. Daher kann mithilfe des Schadensgutachtens ein Schaden exakt abgewickelt werden. Als Geschädigter sollte man jedoch auch wissen, dass das Schadensgutachten deutlich teurer ist als ein Schadensnachweis. Man sollte also im Vorfeld abwägen, ob die Beauftragung lohnt.
Ist man unverschuldet in einen Unfall verwickelt, dann wird im Rahmen des Haftpflichtschadens meist ein Schadensgutachten in Auftrag gegeben. Die Versicherung des Verursachers kommt hier für die Kosten auf. Es besteht jedoch Klärungsbedarf, wenn der Unfall im Ausland stattfand oder wenn die Schuldfrage nicht eindeutig geklärt ist. Auch bei einem Bagatellschaden sollte im Vorfeld geklärt werden, ob ein Schadensgutachten sinnvoll ist und wer die Kosten übernimmt.
Was passiert, wenn ein Gutachter ein Schadensgutachten in Auftrag gibt?
Vielfach greifen Versicherungen in die Abwicklung eines Schadens ein. Es geht hierbei in erster Linie um das Einsparen von Geldern. Eine Reihe von Möglichkeiten sind für die Versicherung wirtschaftlicher als ein Schadensgutachten. Daher sollte man sich als Geschädigter vor der Beauftragung immer mit der Versicherung absprechen.
Ein unabhängiger Gutachter kann anhand eines Schadensgutachtens alle Schäden ermitteln, sodass eine neutrale Entscheidungsgrundlage vorliegt. Unabhängig vom Eigeninteresse kann mit einem Schadensgutachten eine gute Lösung für beide Parteien gefunden werden. Man sollte bei einem Unfall immer bedenken, dass eine falsche Entscheidung sehr teuer werden kann. Es geht in jedem Fall um viel Geld. Wir sind die Experten und unterstützen unsere Kunden in all diesen Fällen mit Rat und Tat. Sprechen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin.